Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
12. Engerscher Gänsemarsch
23. 08. 2025 - Uhr
2. Schaumburger Blaulichttag
30. 08. 2025
Treffen ehemaliger Führungskräfte und Funktionsträger
25. 10. 2025 - Uhr
Auf einen Blick!
Lehrgangspläne zum Download
Die Lehrgangspläne der Kreisausbildung stehen in diesem Bereich zur Verfügung. Die entsprechenden Lehrgangspläne/ Lehrgangsübersicht kann heruntergeladen werden. Die Dateien befinden sich am ... [mehr]
Hochwassermedaillen an Feuerwehrmitglieder übergeben
03. 06. 2025: In einer würdevollen Zeremonie wurden zahlreiche Einsatzkräfte aus dem Landkreis Schaumburg für ihren herausragenden Einsatz beim verheerenden Hochwasser zum Jahresende 2023 mit der ... [mehr]
Austausch der Pressesprecher und Pressewarte
15. 05. 2025: Am Donnerstagabend veranstaltete das Team Presse der Kreisfeuerwehr einen Austausch der Pressesprecher und Pressewarte der Städte und Gemeinden. Zu dem jährlich stattfindenden Treffen nahmen in ... [mehr]
Spendenaktion startet am 19.04.25 - Noch Deutsche Mark im Sparstrumpf gefunden?
18. 04. 2025: DM-Schlafmützen aufwecken – Sammelaktion in Schaumburg startet! Die D-Mark gehört zwar längst der Vergangenheit an, doch viele Menschen haben noch die eine oder andere Münze oder einen ... [mehr]
Ehrenamtliches Engagement ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft
07. 03. 2025: Landkreis. Im Lauenauer Sägewerk kamen am vergangenen Freitag die Delegierten des Kreisfeuerwehrverbandes Schaumburg e.V. und zahlreiche Gäste zusammen, um auf das Jahr 2024 ... [mehr]
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wusstet ihr, ...
... dass Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Namen des Bürgermeisters/ der Bürgermeisterin der Kommune durchgeführt wird und ihr daher eine schriftliche Vereinbarung darüber über Inhalt, Aufgaben etc. benötigt?
... dass jede Seite einer Feuerwehr, egal ob Kinder-, Jugendfeuerwehr oder Ortsfeuerwehr in den sozialen Medien, Homepage oder WhatsApp Kanälen ein rechtsgültiges Impressum benötigt?
... dass ohne Einverständnis keine Fotos auf Privatgelände gemacht werden dürfen.
Lediglich die Bordsteinansicht aus dem öffentlichen Bereich ist lt. Ladesdatenschutzbeauftragte Niedersachsen erlaubt! Persönlichkeitsrechte beachten!