Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
07. 10. 2023 - Uhr bis 17:30 Uhr
14. 10. 2023
19. 10. 2023 - Uhr bis 21:00 Uhr
Team Presse
Ziel der Öffentlichkeitsarbeit
Ziel der Öffentlichkeitsarbeit ist es, über alle verfügbaren Medien die Arbeit des Kreisfeuerwehrverbandes, der Kreisfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Schaumburg wirksam zu publizieren, um somit die umfangreichen Tätigkeiten einer Freiwilligen Feuerwehr der Bevölkerung näher zu bringen.
Wer sind wir?
Das Team Presse setzt sich aus aktiven Feuerwehrmitgliedern aus dem gesamten Landkreis Schaumburg zusammen. Einige Teammitglieder sind seit vielen Jahren bereits als Pressesprecher/-wart (SB) in den Feuerwehren der Städte und Gemeinde aktiv. Diese Erfahrungen werden gerne an interessierte Kameradinnen und Kameraden weitergegeben.
Lena Nerge 0162 - 3436398
Sven Geist 0172 - 5108227
Zum Team Presse gehören die Kameraden:
Dirk Held, Sönke Fischer, Niklas Heufers und Christoph Witt
Aufgabengebiet Kreisfeuerwehr/KFV
Zu unserem Aufgabengebiet gehört die Pflege und Aktualisierung der Webseite und der Facebookseite „Kreisfeuerwehr Schaumburg aktuell“. Im Vordergrund steht die Arbeit für die Kreisfeuerwehr und den Kreisfeuerwehrverband. Damit wir als Team Presse für die Kreisfeuerwehr aktiv werden dürfen, wurde eine schriftliche Vereinbarung mit dem Landrat des Landkreises Schaumburg geschlossen. Seither berichten wir regelmäßig über Aktivitäten der Kreisfeuerwehr und nehmen Termine in den verschiedenen Bereichen wahr.
Damit wir uns auf planbare Termine (Fortbildungen, Übungen,…) der Kreisfeuerwehr gut vorbereiten können, bitten wir, uns immer mindestens 14 Tage vorher zu informieren. Grundsätzlich gilt, je früher desto besser. Sollte einmal niemand vom Team Presse Zeit haben, so können die Verantwortlichen uns gerne eine E-Mail mit Bildern und Informationen übersenden. Wir veröffentlichen dann gerne im Nachgang einen Bericht.
Informationen
Damit wir im Nachgang über eine Veranstaltung der Kreisfeuerwehr bzw. des Kreisfeuerwehrverbandes berichten können, benötigen wir zeitnahe Informationen. Nach Möglichkeit werden uns dazu einige Bilder eingeschickt. Wenn dieser Bericht an die Redaktionen geschickt werden soll, dann dürfen die Informationen nicht älter als 24 Stunden nach Veranstaltungsende sein.
Wann werden wir alarmiert?
Das Team Presse wird zu Einsätzen alarmiert, an denen eine oder mehrere Einheiten der Kreisfeuerwehr beteiligt sind. Wir stehen bei solchen, meist größeren Einsätzen, den örtlichen Pressesprechern/-warten zur Seite und unterstützen diese bei Ihrer Arbeit.
Über die Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg/Nienburg kann bei Bedarf das Team Presse durch den Einsatzleiter bzw. Pressesprecher/-wart der Kommune angefordert werden. Die Pressesprecher der Städte und Gemeinden sind an Einsatzstellen mit einer grünen Funktionsweste gekennzeichnet. Das Team Presse hat, um Irritationen vorzubeugen, Rückenschilder zur Kennzeichnung.
Berichte aus den Städten und Gemeinden
Die Pressesprecher/-warte der Städte und Gemeinden können uns Berichte zur Veröffentlichung einsenden. Bitte schickt dabei die Berichte als Word-Dokument oder als direkte E-Mail (kein PDF!) an unsere E-Mailadresse
Du möchtest bei uns mitmachen?
Wir sind auf der Suche nach weiteren Mitgliedern für das Team Presse.
Voraussetzungen
- Mindestens abgeschlossene Truppmann II Ausbildung
- Mindestens 18 Jahre alt
- Aktives Mitglied in einer Freiwilligen Feuerwehr des Landkreis Schaumburg
- Spaß am Umgang mit neuen Medien
- PKW Führerschein wünschenswert
Wir bieten
- Ein interessantes, vielseitiges Aufgabengebiet
- interne Schulungen zum Thema Öffentlichkeitsarbeit
- Gute Kameradschaft
- Verleih von Material zur Öffentlichkeitsarbeit
- und vieles mehr
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, kannst du gerne Kontakt zu uns aufnehmen. Die Ansprechpartner findest du auf dieser Seite unter Leitung Team Presse.
Die Kreisfeuerwehr verfügt über Material für Öffentlichkeitsarbeit. Das Material können sich die Einheiten der Kreisfeuerwehr sowie die Schaumburger Feuerwehren ausleihen. Eine Übersicht findet ihr unter: