Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
09. 06. 2023 - 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr
25. 08. 2023
27. 08. 2023
Hubrettungsfahrzeugmaschinist
Bereichsleiter
Eike Elwert
Garbenstr. 19
31542 Bad Nenndorf
E-Mail:
Ausbildungsangebote:
- Ausbildung zum Maschinist für Drehleitern und Hubrettungsbühnen dieser Lehrgang erfolgt nach der Empfehlung für die Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen und des Fachausschusses Schulung und Einsatz des VdF NRW
- Weiterbildungen für Maschinisten für Hubrettungsfahrzeugen
- Seminare für Führungskräfte zur Zusammenarbeit / Einsatzgrundsätze mit Hubrettungsfahrzeugen
Kreisausbilder:
Marco Sudmeier
Reiter Thomas
In Ausbildung:
Benjamin Pätzold
Zugangsvoraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sprechfunker und Maschinisten.
- Empfehlung: erfolgreich abgeschlossener Truppführerlehrgang
(Bei der Prüfung wird jeder Lehrgangsteilnehmer in seiner Funktion als Fahrzeugführer geprüft) - Besitz der Fahrerlaubnis Klasse C.
- Mindestens ein Jahre Fahrpraxis , bei Berufskraftfahrern auch kürzerer Zeitraum der Fahrpraxis möglich.
- Persönliche Schutzausrüstung incl. Feuerwehrhaltegurt
- Besteigen des Hubrettungssatzes bei Vollauslage (Sicherung durch Absturzsicherung)
- Werden bei einem Teilnehmer/einer Teilnehmerin beim Eintreffen an der Ausbildungsstätte oder während Lehrgangs gravierende Abweichungen von den Voraussetzungen (z.B. sicherheitsrelevante Voraussetzungen nicht erfüllt, fehlende fachliche Vorbildung, etc...) festgestellt, muss der Teilnehmer/die Teilnehmerin, auch in seinem eigenen Interesse, von einer weiteren Teilnahme am Lehrgang ausgeschlossen werden
Lehrgangsort
Die Ausbildung findet an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Stadthagen statt
Lehrgangsdauer
Der Lehrgang wird an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden (Sa. / So.) von 8 bis 16 Uhr durchgeführt und umfasst insgesamt 35 Unterrichtsstunden



Die Kreisfeuerwehr verfügt über Material für Öffentlichkeitsarbeit. Das Material können sich die Einheiten der Kreisfeuerwehr sowie die Schaumburger Feuerwehren ausleihen. Eine Übersicht findet ihr unter: