Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Team Presse Pressesprechertreffen 2025
15. 05. 2025 - Uhr bis Uhr
Seminar Hohegeiß
16. 05. 2025 bis 18. 05. 2025 - Uhr
12. Engerscher Gänsemarsch
23. 08. 2025 - Uhr
Nachrichten
Ehrenamtliches Engagement ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft
07. 03. 2025: Landkreis. Im Lauenauer Sägewerk kamen am vergangenen Freitag die Delegierten des Kreisfeuerwehrverbandes Schaumburg e.V. und zahlreiche Gäste zusammen, um auf das Jahr 2024 ... [mehr]
Besondere Ehrung für Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote
07. 03. 2025: Ernennungen, Ehrungen und Beförderungen Oliver Willert wurde zum Leiter Informations- und Kommunikationstechnik, und Andreas Heine zu seinem Stellvertreter ernannt. Neue Ausbilder im Bereich der ... [mehr]
Ruhiges Jahr für die Umweltschutzeinheit
18. 02. 2025: Über ein einsatzmässig Ruhiges Jahr konnte der Leiter der Umweltschutzeinheit Benjamin Heine vor zahlreichen Gästen undM itgliedern im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Nord berichten. Im Jahr 2024 ... [mehr]
Lehrgangspläne zum Download
20. 01. 2025: Die Lehrgangspläne der Kreisausbildung stehen in diesem Bereich zur Verfügung. Die entsprechenden Lehrgangspläne/ Lehrgangsübersicht kann heruntergeladen werden. Die Dateien befinden sich am ... [mehr]
Erster Dienst der Führungsstelle Land 7
18. 01. 2025: Nachdem die Fahrzeuge im November aus Celle abgeholt wurden, stehen der Kommunikationskraftwagen FüKomKW mit dem Lage- und Führungsanhänger AnhFüLa nun im Landkreis Hameln-Pyrmont und der ... [mehr]
Grußwort des Kreisbrandmeisters
22. 12. 2024: Ich möchte mein Grußwort zum Jahreswechsel 2024-2025 mit einigen grundsätzlichen Ausführungen beginnen, Sätze in Erinnerung rufen, um mit dem Jahresmotto des Landesfeuerwehrverbandes ... [mehr]
Fortbildung Medienarbeit in der Feuerwehr
30. 11. 2024: An zwei Wochenenden absolvierten insgesamt 35 Teilnehmende aus den Schaumburger Feuerwehren zwei Ein-Tagesfortbildungen über Presse- und Medienarbeit in der Feuerwehr. Zu den Teilnehmenden ... [mehr]
Jahresabschluss der Kreisausbildung
19. 11. 2024: Beim Jahresabschluss im Feuerwehrhaus Nord berichtete Kreisausbildungsleiterin Brigitte Garbe-Wilke vom Ausbildungsjahr 2024. Auch in diesem Jahr wurden wieder etliche Feuerwehrmitglieder ... [mehr]
Jahreshauptversammlung der Technischen Einsatzleitung
18. 11. 2024: Am Samstag fanden sich die Mitglieder der Technischen Einsatzleitung (TEL) sowie geladene Gäste zur Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Bösingfeld ein. Nach einer ... [mehr]
Weiterbildungstag des Fachbereichs PSNV
02. 11. 2024: Am 02. November konnten ausgebildete PSNV-Kräfte der Kreisfeuerwehr im Rahmen einer Weiterbildung zum Erfahrungsaustausch nach Dortmund fahren. Der Kontakt zu dem Fachbereich PSNV/PSU wurde ... [mehr]
Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd
27. 10. 2024: Die Kreisfeuerwehrbereitschaft Süd ist am Samstag gegen 10.00 Uhr in Stadthagen angekommen. Die Übungslage stellt sich für die Einheiten wie folgt dar:Die Berufsbildende Schule Stadthagen ist ... [mehr]
Treffen ehemaliger Führungskräfte und Funktionsträger
12. 10. 2024: Am Samstagnachmittag begrüßte Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote, im Feuerwehrhaus Meinsen-Warber-Achum, die ehemaligen Führungskräfte und Funktionsträger der Feuerwehren. Seiner Einladung ... [mehr]
Spendenkonto
05. 10. 2024: Aufgrund der Berichterstattung über die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) sind wir mehrfach angesprochen worden, ob man spenden kann. Der Kreisfeuerwehrverband ist berechtigt ... [mehr]
30 Ehrenamtliche nehmen an 2-Tages-Übung des Gefahrgutzuges teil
16. 06. 2024: Gemeinsam mit dem Einsatzleitwagen 1 des Fernmeldezuges, den vier Kradmeldern der Kreisfeuerwehrbereitschaften, dem Team Presse führte der Gefahrgutzug der Umweltschutzeinheit eine 2-Tages-Übung ... [mehr]
Rolf Bruns in den Feuerwehr-"Un"ruhestand verabschiedet
15. 06. 2024: Auf der diesjährigen Halbjahresversammlung der Technischen Einsatzleitung ( TEL ) wurde der ehemalige Stadthäger StadtbrandmeisterRolf Bruns durch den Leiter der TEL , Tim Brix, sowie durch dens ... [mehr]
Erster Dienst des 7. Führungszuges Land
08. 06. 2024: Stadthagen (LK Schaumburg). Am Samstag sind 55 Teilnehmer aus den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Schaumburg, Nienburg und Holzminden nach Stadthagen gekommen, um am ersten Dienst des 7. Führungszuges ... [mehr]
Richtfest der Erweiterung der Feuerwehrtechnischen Zentrale
22. 05. 2024: Am Dienstag fand das Richtfest des Erweiterungsneubaus der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Stadthagen statt. Vertreter des Landkreises, der Kreisfeuerwehr sowie Gäste aus den ... [mehr]
VGH spendet Nasssauger an die Kreisfeuerwehr
14. 05. 2024: Am Montag versammelten sich Vertreter von der VGH, der Kreisverwaltung und der Kreisfeuerwehr an der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Stadthagen. Grund hierfür war die Übergabe zweier ... [mehr]
Feuerwehr Schoholtensen-Altenhagen gewinnt Regionalentscheid
12. 05. 2024: Feuerwehren Schoholtensen-Altenhagen, Nöpke und Woltringhausen landen vorn. [mehr]
Auetaler Feuerwehren gewinnen den Kreis-Leistungsvergleich
21. 04. 2024: Auf dem Siegerpodest beim Kreis-Leistungsvergleich landeten die teilnehmenden Gruppen aus dem Auetal.Am Sonntag fand in Ahnsen der Kreis-Leistungsvergleich der Schaumburger Feuerwehren statt. Die ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wusstet ihr, ...
... dass Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Namen des Bürgermeisters/ der Bürgermeisterin der Kommune durchgeführt wird und ihr daher eine schriftliche Vereinbarung darüber über Inhalt, Aufgaben etc. benötigt?
... dass jede Seite einer Feuerwehr, egal ob Kinder-, Jugendfeuerwehr oder Ortsfeuerwehr in den sozialen Medien, Homepage oder WhatsApp Kanälen ein rechtsgültiges Impressum benötigt?
... dass ohne Einverständnis keine Fotos auf Privatgelände gemacht werden dürfen.
Lediglich die Bordsteinansicht aus dem öffentlichen Bereich ist lt. Ladesdatenschutzbeauftragte Niedersachsen erlaubt! Persönlichkeitsrechte beachten!