Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteKFB_S23 | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

15. 02. 2024 - Uhr bis 21:00 Uhr

 

16. 02. 2024 - Uhr

 

17. 02. 2024

 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

28. 11. 2023: Kreisfeuerwehr Schaumburg mit eigenem WhatsApp Kanal Seit Anfang November informiert die Kreisfeuerwehr Schaumburg zusätzlich über einen eigenen WhatsApp Kanal. Erhalten Sie Kurzinformation der ... [mehr]

 

m Februar 2013 trafen sich erstmalig mehrere Pressesprecher:innen aus den Feuerwehren des Landkreises Schaumburg mit dem damaligen Kreispressewart Jens Thürnau. Ziel war es ein Team aufzubauen, dass ... [mehr]

 

11. 11. 2023: Der Landkreis Schaumburg hat aufgrund der immer mehr zu erwartenden Starkregen- und Unwetterereignissen die Notwendigkeit gesehen, eine Sondereinheit Hochwasserschutz aufzubauen. Landrat Farr ... [mehr]

 

14. 10. 2023: Großübung im Kraftwerk fordert Feuerwehren aus dem Südkreis Eine groß angelegte Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft-Süd desLandkreises Schaumburg im Kraftwerk Heyden in Lahde forderte die ... [mehr]

 

07. 10. 2023:  In diesem Jahr konnte Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote etwa 90 ehemalige Führungskräfte der Feuerwehren im Feuerwehrhaus Kathrinhagen begrüßen. Das Treffen findet im jährlichen Rhythmus ... [mehr]

 

01. 09. 2023:  WENN HELFER HILFE BRAUCHEN – war das Motto zum Auftakt eines Pilotlehrgangs der Kreisfeuerwehr. Die Ehrenamtlichen der Feuerwehren erleben in Einsätzen immer wieder Situationen, die sich ... [mehr]

 

27. 08. 2023:  Landkreis. In den Samtgemeinden Lindhorst, Nenndorf, Niedernwöhren, Rodenberg und Sachsenhagen, sowie in der Stadt Stadthagen herrschte am Freitag seit mehreren Stunden eine Unwetterfront. Die ... [mehr]

 

24. 08. 2023:   Der große Waldbrand in der Sächsischen Schweiz im vergangenen Jahr ist vielen noch in Erinnerung. Unter den zahlreichen Einsatzkräften, die dort zum Einsatz kamen, befanden sich zwischen dem ... [mehr]

 

11. 06. 2023:     In der Bad Nenndorfer Wandelhalle trafen sich am vergangenen Freitag die Vertreter der Schaumburger Feuerwehren auf Einladung des Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden Klaus-Peter Grote. ... [mehr]

 

03. 05. 2023:     Kreisfeuerwehrverband organisiert Seminar zur Großtierrettung mit Comcavalo   Zu einem Seminar kamen kürzlich 22 Teilnehmer aus den freiwilligen Feuerwehren des Landkreises im ... [mehr]

 

25. 04. 2023:     Die Schaumburger Regionalschau gehört nun der Vergangenheit an. Der Stand der Feuerwehr in Halle 3 war für die Feuerwehr - bestehend aus der Kreisfeuerwehr, Kreis-Jugendfeuerwehr und ... [mehr]

 

30. 03. 2023: Frank Messerschmidt mit dem Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Bronze ausgezeichnet    Landkreis. Die Umweltschutzeinheit der Kreisfeuerwehr blickte auf das Einsatz- und Dienstgeschehen der ... [mehr]

 

28. 02. 2023:   Mit sehr großer Bestürzung haben wir die Ereignisse in der Silvesternacht 2022 in Berlin und weiteren Städten in Deutschland verfolgt und sehen hier unbedingten Handlungsbedarf zum Schutz ... [mehr]

 

20. 02. 2023: Im Kreishaus versammelten sich am Sonntagvormittag die Führungskräfte aus dem Brandschutzabschnitt Nord zur Vorschlagswahl des Brandschutzabschnittsleiters Nord.  Zum Brandschutzabschnitt Nord ... [mehr]

 

07. 08. 2022: Am Wochenende hat das Land Niedersachsen ein Hilfeersuchen des Landes Sachsen erreicht. Aus dem Landkreis Schaumburg sind die Fahrzeuge des  Katastrophenschutzes angefordert sowie zusätzlich ein ... [mehr]

 

05. 07. 2022:   Nach dreijähriger coronabedingter Pause fand am Freitag, den 01. Juli 2022 die Versammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Schaumburg e. V. erstmals wieder in Präsenz in Lauenau statt. Der ... [mehr]

 

08. 04. 2022: Zusammen mit der Kreis-Jugendfeuerwehr, der Kreisfeuerwehr und dem Kreisfeuerwehrverband werden Geldspenden für die Ukraine gesammelt.    Bisher sind bereits über 15000 Euro eingegangen. ... [mehr]

 

20. 12. 2021: Ich erinnere zu Beginn noch einmal auf den Anfang des Grußwortes zum Jahreswechsel 2020-2021, auch mit der vorsichtigen Hoffnung, dass es zum jetzigen Jahreswechsel keine Bedeutung mehr haben ... [mehr]

 

14. 12. 2021: Die Kreisfeuerwehr Schaumburg hat seit dem 29.11.21 ein Impfzentrum in Kobbensen errichtet, um den Angehörigen der Schaumburger Hilfsorganisationen ein Impfangebot zu unterbreiten. In den ... [mehr]

 

06. 12. 2021:   Samtgemeindebürgermeisterin Aileen Borschke hat Hauke Heinitz aus der Ortsfeuerwehr Wiedensahl am 17.11.2021 zu einem stellvertretenden Gemeindebrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr der ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Information

Die Kreisfeuerwehr verfügt über Material für Öffentlichkeitsarbeit. Das Material können sich die Einheiten der Kreisfeuerwehr sowie die Schaumburger Feuerwehren ausleihen. Eine Übersicht findet ihr unter:

 

Material Öffentlichkeitsarbeit

DWD Meldungen