KFB_S23 | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

15. 05. 2025 - Uhr bis Uhr

 

16. 05. 2025 bis 18. 05. 2025 - Uhr

 

23. 08. 2025 - Uhr

 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ruhiges Jahr für die Umweltschutzeinheit

18. 02. 2025

 

Über ein einsatzmässig Ruhiges Jahr konnte der Leiter der Umweltschutzeinheit Benjamin Heine vor zahlreichen Gästen undM itgliedern im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Nord berichten. 

Im Jahr 2024 wurde die Einheit zu neun Einsätzen gerufen, was eine Halbierung der Einsätze gegenüber 2023 bedeutet. Darunter war die Unterstützung bei 3 Großbränden, ein Gefahrgutunfall mit Stoffaustritt, ein Messeinsatz und zwei technische Hilfeleistungen durch die Umweltschutzeinheit erforderlich. 

 

Insgesamt 110 Mitglieder engagieren sich in den Teilgruppen der Umweltschutzeinheit und nehmen an den Diensten und Einsätzen, neben ihren Tätigkeiten in den Ortsfeuerwehren teil, so Heine. Froh ist Heine über die Indienststellung des neuen Abrollbehälter

Gefahrgut im vergangenen Jahr, der den über 30 Jahre alten Vorgänger ersetzt und den Einsatzwert der Einheit erhöht. 

 

"Eine Ersatzbeschaffung des ABC-Erkunders liegt eine positive Entscheidung des Landes Niedersachsen vor und wir hoffen das das Fahrzeug in diesem Jahr ersetzt wird", so Heine.

Zusammen mit Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote konnte Benjamin Heine, Rainer Tute zum Löschmeister, Torsten Hartmann und Alexander Ehlers zu Oberlöschmeister und Johann Schuster zum Brandmeister befördern.

 

Bild zur Meldung: Ruhiges Jahr für die Umweltschutzeinheit

Information

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 

 

Wusstet ihr, ... 

 

... dass Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Namen des Bürgermeisters/ der Bürgermeisterin der Kommune durchgeführt wird und ihr daher eine schriftliche Vereinbarung darüber über Inhalt, Aufgaben etc. benötigt?

 

... dass jede Seite einer Feuerwehr, egal ob Kinder-, Jugendfeuerwehr oder Ortsfeuerwehr in den sozialen Medien, Homepage oder WhatsApp Kanälen ein rechtsgültiges Impressum benötigt?

 

... dass ohne Einverständnis keine Fotos auf Privatgelände gemacht werden dürfen. 
Lediglich die Bordsteinansicht aus dem öffentlichen Bereich ist lt. Ladesdatenschutzbeauftragte Niedersachsen erlaubt! Persönlichkeitsrechte beachten!

DWD Meldungen