Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
04. 05. 2023 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
05. 05. 2023 bis 07. 05. 2023
09. 06. 2023 - 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr
GWG- Zug
Leiter GW/G-Zug
Frank Messerschmidt
Tel. 0172-8210518
E-Mail:
stv. Leiter GW/G-Zug
Heiko Wilharm
Gerätewagen Gefahrgut-Zug
Eine Teileinheit der Umweltschutzeinheit des Landkreises Schaumburg ist der GW/G-Zug. Der Gerätewagen Gefahrgut ist in der Feuerwehrtechnischen Zentrale stationiert. Der Gerätewagen ist das zentrale Einsatzfahrzeug für Einsätze mit gefährlichen Stoffen und Gütern und verfügt über eine umfangreiche Beladung für derartige Einsätze. Zur Beladung gehören neben Körperschutzkleidung, Mess- und Nachweistechnik auch zahlreiche Materialien zum Abdichten, Auffangen und Umfüllen von Gefahrstoffen.
Der GW/G kann nur im Zusammenwirken mit weiteren Lösch- und Sonderfahrzeugen tätig werden. Um die spezielle Ausrüstung sachgerecht einsetzen zu können, ist speziell ausgebildetes Personal erforderlich. Aus diesem Grund rückt im Einsatzfall der GW/G-Zug mit weiteren Fahrzeugen aus. Neben dem Gerätewagen Gefahrgut und einem ELW 1 rückt zusätzlich ein Tanklöschfahrzeug TLF 4000 und ein Mannschaftstransportwagen mit aus. Seit 2016 engagiert sich die Feuerwehr Liekwegen zusätzlich im Gefahrgutzug und führt Personal mit einem Mannschaftstransportwagen zu. Alle Einsatzkräfte sind ehrenamtlich im Gerätewagen Gefahrgut-Zug tätig und haben sich neben ihrer normalen Feuerwehrausbildung für Einsätze im Umgang mit ABC Gefahren qualifiziert. Entsprechende Sonderlehrgänge für ABC - Einsätze an der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) werden regelmäßig besucht.
Bei Gefahrstoffeinsätzen arbeitet der GW/G-Zug eng mit anderen Teileinheiten der Umweltschutzeinheit sowie den örtlichen Einsatzkräften zusammen.

Der neue Gefahrgutzug der Umweltschutzeinheit setzt sich aus einem. ElW 1 des Fermeldezuges, einem Mannschaftstransportwagen, dem Tanklöschfahrzeug 4000 und dem Gerätewagen Gefahrgut zusammen.
Die Kreisfeuerwehr verfügt über Material für Öffentlichkeitsarbeit. Das Material können sich die Einheiten der Kreisfeuerwehr sowie die Schaumburger Feuerwehren ausleihen. Eine Übersicht findet ihr unter: