Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
04. 05. 2023 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
05. 05. 2023 bis 07. 05. 2023
09. 06. 2023 - 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr
ABC- Zug
Leiter ABC-Zug
Tim Schinz
stv. Leiter ABC-Zug
Nils Lösecke
Eine Teileinheit der Umweltschutzeinheit des Landkreises Schaumburg ist der ABC - Zug. Der ABC - Zug wird durch speziell ausgebildete Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Schaumburg besetzt. Sie engagieren sich ehrenamtlich zusätzlich in der Umweltschutzeinheit, neben ihrem normalen Dienst in den Ortsfeuerwehren.
Der ABC - Zug des Landkreises besteht aus drei ABC – Erkundungskraftwagen, die in Möllenbeck (Stadt Rinteln), Rusbend (Stadt Bückeburg) und Vehlen (Stadt Obernkirchen) stationiert sind. Hierbei handelt es sich um zwei kreiseigene Fahrzeuge sowie ein Fahrzeug, welches das Bundesamt für Bevölkerungsschutz- und Katastrophenhilfe dem Landkreis zur Verfügung stellt. Die Aufgabe "Messen und Spüren" im A- und C - Einsatz wird durch diese Einsatzkräfte wahrgenommen.
Die Dekontamination, also das Entfernen von Verunreinigen, ist eine weitere Aufgabe des ABC - Zuges. Im Jahr 2015 wurde dem Landkreis Schaumburg ein Gerätewagen (GW) DEKON-P des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zugeteilt. Der GW DEKON-P ist Teil des ABC-Zuges und in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Stadthagen stationiert.
Im Einsatzfall werden vom Fahrzeugbestand der FTZ neben dem Gerätewagen DEKON-P ein Mannschaftstransportwagen und ein Tanklöschfahrzeug besetzt. Im Einsatzfall arbeitet der ABC - Zug eng mit anderen Teileinheiten der Umweltschutzeinheit zusammen.
Die Kreisfeuerwehr verfügt über Material für Öffentlichkeitsarbeit. Das Material können sich die Einheiten der Kreisfeuerwehr sowie die Schaumburger Feuerwehren ausleihen. Eine Übersicht findet ihr unter: